Andreas Wittmann

  • Zertifizierter Achtsamkeitstrainer für das ”Programm Cultivating Emotional Balance” von Paul Ekman und Alan Wallace (seit 2017)

  • Langjährige regelmäßige Meditationspraxis (seit 2006) überwiegend in der Tradition des tibetischen Buddhismus

  • Diverse Meditationsretreats, u.a. bei Alan Wallace und Tsokniy Rinpoche

  • Umfassender Business-Hintergrund (Geschäftsführer der Andreas Wittmann IT-Beratung GmbH)

  • Diplom-Informatiker mit langjähriger Erfahrung in der IT-Beratung in verschiedenen Branchen und Unternehmen

    Hier gibt es mehr Informationen zu Andreas’ Arbeit

Wie bist du zu Achtsamkeit gekommen und warum bist du dabei geblieben? Welche Rolle spielt Achtsamkeit in deinem Leben?

Meine erste Begegnung mit Achtsamkeit hatte ich während meines Studiums in den 1990er Jahren in Berlin. Dort lernte ich bei Helmut Vogler Ki no Kenkyukai Aikido kennen - eine besondere Form des Aikido, die sich auf die Erforschung und Anwendung von Ki, der Lebensenergie, konzentriert. Die Meditation und Atemübungen in diesem Kontext waren meine ersten wichtigen Erfahrungen mit Achtsamkeitspraxis.

Ein wichtiger Wendepunkt in meiner Praxis kam 2006 während eines Sabbaticals in Südamerika. Einem inneren Ruf folgend, begann ich danach mit regelmäßiger Meditation. In den folgenden Jahren vertiefte ich mich durch Selbststudium in verschiedene buddhistische Meditationsanleitungen und -traditionen.

Bei Alan Wallace, einem renommierten Meditationslehrer, fand ich die Inspiration für meinen weiteren Weg. 2017 schloss ich meine Ausbildung zum Trainer für Cultivating Emotional Balance (CEB) ab. Dies ermöglichte es mir, meine Erfahrung weiterzugeben und Achtsamkeitstraining besonders für Unternehmen im IT-Bereich anzubieten. In den letzten Jahren hatte ich das große Glück, auch von Tsoknyi Rinpoche zu lernen, einem tibetischen Meister, der die traditionellen Lehren auf besonders zugängliche Weise mit unserem modernen Leben verbindet.

Was ist deine Motivation/Purpose für deine Arbeit als MOMENTUM Trainer?

Als MOMENTUM Trainer begeistert mich besonders die Verbindung von Achtsamkeit mit der modernen Arbeitswelt.
Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche verstehe ich die Herausforderungen verschiedener Branchen und sehe täglich, wie wichtig emotionale Kompetenz und innere Klarheit in komplexen Arbeitsumfeldern sind.

Meine langjährige Meditationspraxis und die praktischen Erfahrungen aus der IT-Beratung zeigen mir, dass fachliche Expertise und achtsame Arbeitsweise sich hervorragend ergänzen. Als zertifizierter Achtsamkeitstrainer kann ich diese Verbindung authentisch vermitteln und praktische Werkzeuge für den modernen Arbeitsalltag anbieten.

Meine Vision ist es, die Arbeitsqualität in Organisationen nachhaltig zu verbessern. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, trotz hoher Anforderungen und ständigem Wandel ihre innere Balance zu bewahren. Der praxisorientierte Ansatz des MOMENTUM-Programms, kombiniert mit meiner langjährigen Berufserfahrung, schafft dabei eine Brücke zwischen beruflichen Anforderungen und menschlichem Wohlbefinden.

Live Meditation

Jeden Freitag.

12:30-12:45 Uhr.

Jeden Freitag meditieren wir gemeinsam live per Zoom.
Offen für alle, mit oder ohne Meditationserfahrung.

Link zur live Mediation (Zoom)

As a MOMENTUM trainer, where do you most clearly see the importance and effectiveness of mindfulness training for companies?

Das MOMENTUM-Programm erstreckt sich über sieben Wochen und bietet eine fundierte Einführung in Theorie und Praxis der Achtsamkeit. Die Teilnehmer_innen entwickeln dabei eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis, um die gelernten Inhalte zu vertiefen und nachhaltig in ihre Persönlichkeit zu integrieren. Das Resultat ist eine dauerhafte Veränderung des eigenen Erlebens und Verhaltens, die sich positiv auf die eigene Lebensqualität, sowie auf die Beziehungen zu Arbeitskollegen und die Arbeitsqualität auswirkt.

Zunächst profitieren die Teilnehmenden selbst, da durch das Achtsamkeitstraining Ruhe, Klarheit und Wohlwollen im Geist anwachsen. Diese Qualitäten strahlen auf das Team aus und verbessern die Arbeitsatmosphäre und die Arbeitsqualität, wovon das Unternehmen insgesamt profitiert.

Was macht das MOMENTUM Programm aus deiner Sicht einzigartig?

Das MOMENTUM-Programm beeindruckt mich durch seinen ganzheitlichen Ansatz, der Theorie und Praxis auf überzeugende Weise verbindet. Mir gefällt die durchdachte Kombination aus digitaler Unterstützung durch die MOMENTUM-App und persönlicher Begleitung. Das 7-Wochen-Format ist ideal, um die praxiserprobten Übungen nachhaltig in den beruflichen Alltag zu integrieren.

Die Expertise der Trainer_innen, die auch alle über fundierte Unternehmenserfahrung verfügen, ist aus meiner Sicht ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Die tiefgehende Dyadenarbeit und das Buddysystem schaffen einen wertvollen, geschützten Raum für persönlichen Austausch und gegenseitige Unterstützung.

Besonders überzeugend finde ich, wie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Achtsamkeitsübungen kombiniert werden, um eine fundierte und anwendbare Methodik für den Arbeitsalltag zu schaffen.